"Lebenszyklus"




Dreiecksgeschichten
Das Konzept dieser Arbeit und deren Umsetzung:
Symbolik:
Der Apfel im Bild symbolisiert den Anfang aber auch das Ende.
Die anderen Elemente – Stein, Glas und Metall – sind ebenfalls vergänglich, aber ihre Zeiträume variieren stark.
Geschichte:
Die drei Elemente – Stein, Glas und Metall – repräsentieren verschiedene Phasen des Lebens.
Der Stein, der organische Ursprung, steht für den Anfang, den Beginn des Lebens und den Embryo. Er ist in sich geschlossen und rund.
Das Glas wird im nächsten Bild zu künstlichem Glas geformt, das das Leben beherrscht. Es ist stark, scharfkantig, verletzend, extrem hart und glatt.
Das Metall wird im nächsten Bild zu einem verrosteten Dreieck. Seine Kanten sind abgeschliffen, und ein Stück ist herausgebrochen. Das Metallstück ist verrostet und hat eine interessantere, erfahrenere Textur entwickelt.
Die Farben:
Die Farbe Blau ist kühl wie das Universum. Die Farbe Grün steht für die vitale Lebensmitte. Die Farbe Orange am Anfang steht für die Energie, die im beginnenden Menschen ruht.
Auf allen Bildern begleitet uns der Tod, symbolisiert durch den Apfel, und erinnert uns an seine Unvermeidlichkeit.
Analog Dias 4x5
Peter Horn, 16.10.1996